„Ethohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen“, Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 85 0300) des Bundesamtes für Naturschutz, Boris Lehmann, Beate Adam, Oliver Engler, Veronika Hecht, Katharina Schneider,...
„Schending vangst- en verkoopverbod is publiek geheim“, de Volkskrant, NL, von Dion Mebius; 21 November 2016 www.volkskrant.nl Übersetzung des Artikels durch „Der Atlantische Lachs e.V.“ „Die Verletzung des Fischerei- und Vermarktungsverbotes...
Text: Dietmar Firzlaff 16.11.2016 Alle Jahre wieder… Abstreifsaison 2016/17 im Lachszentrum Hasper Talsperre Wer unsere Berichte verfolgt hat oder an einer Führung durch das Lachszentrum Hasper Talsperre teilnehmen konnte, wird unser Produktionsziel...
1800 Schulen sollen Info-CD erhalten Von Michael Ahlers Hannover. Für die „Rückkehr der Lachse“ sollen sich die Fraktionen im Landtag einsetzen. Eine so betitelte CD-ROM für den Unterricht haben Reinhard Staats von der Arbeitsgemeinschaft...
Die Fraktionen im Niedersächsischen Landtag sollen sich für die „Rückkehr der Lachse“ einsetzen. Reinhard Staats von der Arbeitsgemeinschaft Oker in Braunschweig sowie Andreas Lindemann von der Bingo-Umweltstiftung verteilten die Info-CD „Die...
Juli 2016: Erneuter Brief zur Klärung der offenen Fragen an das Ministerium für Landwirtschaft, Herrn Minister Martijn van Dam, Den Haag, Niederlande Brief lesen (pdf)
Orri Vigfusson (†) und Reinhard Staats, Island, Reykjavík, Geschäftsstelle des NASF Englische Version der Powerpoint-Präsentation „The Return of the Salmon“ Reinhard Staats, Vorsitzender der ARGE Oker e. V. und Kooperationspartner des Vereins...